Wann man einen Treppenlift einbauen lassen sollte

posted am: 31 Oktober 2023

Im Allgemeinen ist es in den meisten Häusern und Wohnungen einfach, einen Treppenlift einbauen zu lassen. Beginnen wir zunächst mit der Tatsache, dass diese Mobilitätshilfe ein echtes Recht für diejenigen sein sollte, die ihre körperliche und motorische Verfassung verbessern möchten. Der Treppenlift besteht in der Regel aus einem kleinen Sessel, der wiederum mit einer Schiene verbunden ist, die parallel zur und über der Treppe verläuft. Setzen Sie sich also einfach hin und lassen Sie sich auf die gewünschte Etage transportieren.
[mehr lesen]

Die Vielfalt der Küchenartikel

posted am: 8 Mai 2023

Jeder Raum hat seine Besonderheiten. Ein ganz wesentlicher Raum ist die Küche, denn egal, ob in der eigenen Wohnung, in der Gastronomie oder im Betrieb - eine Küche gibt es überall, wenn auch unterschiedlich eingerichtet. Küchenartikel sind die unverzichtbaren Accessoires in jeder Küche und die Liste derer, die dazu zählen, ist lang, denn zu ihnen gehören die Einkochringe ebenso wie der Kühlschrank. Es genügt also nicht, lediglich einen Herd und einen Kühlschrank zu haben, wenn Töpfe oder Teller oder das Besteck fehlen.
[mehr lesen]

Treppenlift einbauen lassen: Mobilität im eigenen Zuhause

posted am: 21 April 2023

Einschränkungen der Mobilität im Alter oder durch Krankheit betreffen viele Menschen. Nicht immer geht dies mit Pflegebedürftigkeit einher und oftmals ist es Betroffenen auch wichtig, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Schließlich bedeutet die Tatsache, dass jemand beispielsweise auf einen Rollstuhl angewiesen ist, ja nicht, dass diese Person ihr Leben nicht meistern kann. In Wohnungen und Häusern mit mehreren Etagen stellt sich aber das Problem, dass nicht mehr alle Räume problemlos erreicht und genutzt werden können.
[mehr lesen]

Reparatur von Haushaltsgeräten - ein Ratgeber

posted am: 14 April 2023

Haushaltsgeräte sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens und machen unsere Hausarbeit einfacher und effizienter. Von Waschmaschinen bis zu Kühlschränken machen diese Geräte unser Leben einfacher, aber was passiert, wenn sie kaputtgehen? Die Reparatur von Haushaltsgeräten ist nicht nur kostengünstig, sondern trägt auch zur Abfallreduzierung bei und schont die Umwelt. In diesem Artikel besprechen werden einige Tipps zur Reparatur besprochen. Reparatur von Haushaltsgeräten - identifizieren Sie das Problem Der erste Schritt bei der Reparatur eines Haushaltsgeräts besteht darin, das Problem zu identifizieren.
[mehr lesen]